Meine Glocken: Erweitert um 3. Glocken
Meine Glocken: Erweitert um 3. Glocken
Das ist nun mein erweitertes Plenum mit Halbton. 😉
Alle Glocken sind von der Giesserei Berger in Bärau.
Glocke 1
Christus Salvator
Glocke 2
Sancta Maria
Glocke 3
St. Placidus und Sigisbert
Glocke 4 (Hat leider den gleichen Ton wie Glocke 3)
St. Martin
Glocke 5
Hl. Br. Klaus
Glocke 6
Hl. Antonius
Glocke 7
Heilig Kreuz Glocke
Glocke 8
Maria Hilf Glocke
Die 9. Glocke wiegt ca. 4. Kg und wird nur solistisch als Totenglocke verwendet, und hängt über den anderen 8. Glocken.
Von der Totenglocke kommt dann auch noch ein Video. Sie wird jedoch nur 2 mal im Jahr im Plenum mitgeläutet: Am 1. August und an Silvester.
Diese Video widme ich: Auferstehungsglocke, Buergler2001, Friedensglocke, frauenfelder82, Arlberg09, Turbofreak89, arnoldusglocke und Kirchturmtechnik.
Viel Spass damit 😉
@disentis1993 Aber was meinst du mit "Bitte zerstöre mir nicht die Schweizer Läutekultur"?
@Lilium1427 Danke dir!
Ja jetzt sind es insgesamt 9 Glocken im Hauptgeläut und eine Totenglocke! 😉
@Arlberg09 Danke dir! Es kommt gleich ein Video wo ich Orgelspiele. 😉
ist das dein zu hause? sehr schön
@Orgelix Danke dir! 😉
@Buergler2001 Ja, Aber nur für Aufnahmen. Rechts die Taschenlampe vom Handy und Rechts eine gewohnliche Taschenlampe. 🙂
Danke für die Widmung, der Namen Christus Salvator sollte fast Copiright sein;-) Wörtlich gemeint;-)
Ich habe auch eine aus der Berger Giesserei Bärau. Eine tolle Glocke, diese 14 T, die übrigens den Ton h3 hat.
Oh, ein "Trendgeläute" ;^)
Sehr schön! Aber zerstöre mir bitte nicht die Schweizer Läutekultur *g*
Spass beiseite…echt cool! Hören sich teilweise wie Miniatur-Oberascherglocken an. Gefällt mir!
@Buergler2001 Bitte! 🙂 Im Frühling/Sommer wird es nochmal erweitert! 😀
Kein Problem mach ich doch Gerne. 😉 Wie meinst du das genau mit Copiright?
da gehts rund ;-))
Oh du beleuchtest ja auch mit Taschenlampen;-)
Danke für die Widmug :-),schönes Glockengeläute 🙂
@Turbofreak89 Dan schau dir erst mal das neue Video von meiner Totenglocke an. 🙂